• Home
  • Informationen zur Geothermie
    • Informationen zur Geothermie
    • Was ist Geothermie?
    • Weshalb Geothermie?
    • Geothermie in der Schweiz
    • Geothermie im Aargau
    • Nutzung
    • Weitere lnformationen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Positionen
  • News
    • News
    • Newsletter
    • Medienberichte
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Über uns
    • Zweck/Ziele
    • Vorstand
    • Partner
    • Statuten
    • Links
  • Werden Sie Mitglied
    • Werden Sie Mitglied
    • Sponsoren
    • Mitglied werden
    • Gönner
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
Verein Geothermische Kraftwerke Aargau
Die Energie ist unter uns.
  • Home
  • Links
  • Zweck/Ziele
  • Vorstand
  • Partner
  • Statuten
  • Links
  • Kontakt

Links

Private Vereinigungen

• Verein Geothermische Kraftwerke Zürich

• Geothermie Schweiz – Schweizerische Vereinigung für Geothermie

• Verein Geothermie Thurgau

• Informationsstelle Geothermie

 

Bund

• EnergieSchweiz

• Bundesamt für Energie (BFE)

• Innosuisse

 

Forschung

• Swiss Competence Center for Energy Research (SCCER)

• Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung  (TA-SWISS)

• Departement Erdwissenschaften (ETH Zürich)

• Geothermische Energie und Geofluide (ETH Zürich)

• Laboratoire de géothermie – CREGE (Univ. de Neuchâtel)

• Felslabor Grimsel

 

Unternehmen

• Geo-Energie Suisse AG

• SwissGeoPower Engineering AG

• SIG

• Nagra

 

Projekte

• Geothermie-Projekt der Stadt St.Gallen

• Geothermie-Projekt in Satigny (GE)

• Geothermie-Projekt in Haute-Sorne (JU)

• Geothermie-Projekt in Lavey-les-Bains (VD)

• GeoMol: geologisches 3D-Modell des Schweizer Mittellands

 

  • Kontakt

Folgen Sie uns auf

  • Newsletter bestellen
  • Mitglied werden
  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz

Verein Geothermische Kraftwerke Aargau Postfach, 5000 Aarau
056 618 77 49

Geothermie-Schweiz, the Swiss Geothermal Association

Denken Sie an die Geothermie?